
Herzlich Willkommen beim Dialog der Enquete-Kommission 6/1
Die Kommission zur „Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ freut sich auf Ihre Beteiligung im digitalen Sitzungssaal der Kommission.
Nun sind Sie gefragt! Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen.
weiterlesenLebensmittel des täglichen Bedarfs, Essen auf Rädern und Paketdienst in einem: Waren, Dienstleistungen, eine ortsnahe Rundumversorgung – das könnten die Dorfläden der Zukunft, also multifunktionale Dorfzentren, künftig auch in Brandenburgs ländlichen Regionen anbieten.
weiterlesenDie 26. Sitzung der Enquete-Kommission fand statt am 23.03.2018 im Kloster Stift zum Heiligengrabe in Heiligengrabe.
weiterlesenIhr Kommentar zur Kommission: Bürgerbeteiligung zum Enquete-Zwischenbericht startet
weiterlesenFrauen, Kitas, Nachhaltigkeit und der Zwischenbericht auf der Enquete-Agenda
weiterlesenKreativität auf dem Land - Enquete-Kommission diskutiert mit Raumpionieren in der Uckermark
weiterlesen
Annotation vom 15.04.2018 - 13:51
von Gast am 15.04.2018
Die AG Historische Dorfkerne hat Kommunen als Mitglieder, keine Ortsteilvereine. Der Hauptverwaltungsbeamte vertritt gemäß Gemeindevertreter-Beschluss bzw. Stadtverordneten-Beschluss den aufgenommenden Ortsteil in der AG Historische Dorfkerne.
Dieser Kommentar bezieht sich auf: